

INFO
KONTRAIRE präsentieren deutschsprachigen Alternative Rock mit progressiver Schlagseite. Gleitende Gesangsmelodien fügen sich in ein schlagfertig dichtes Soundgeflecht. Selbstzerstörerische Wucht paart sich mit melancholisch anmutenden Texten, die zwischen fragiler Unsicherheit und brachialer Klarheit pendeln. KONTRAIRE kreieren damit ein Klangbild, das dem Gefühl der Dystopie nahe ist.
Konzerthistorie
2022
08.04. Club Seilerstraße - Zwickau
09.04. Bandhaus - Leipzig
03.09. Stadtfest - Unna
08.10. KulturLounge - Leipzig
13.10. Astra Stube - Hamburg
15.10. Strangriede Stage - Hannover
21.10. - Katy's Garage - Dresden
29.10. - Tsunami Club - Köln
Support für Kind Kaputt:
17.11. - Ponyhof - Frankfurt
18.11. - Werkk Kulturlokal - Baden (CH)
19.11. - Club Zentral - Stuttgart
24.11. - Lux - Hannover
26.11. - Headcrash - Hamburg
Bio
Mit Ihrer ersten EP “Urteil” gaben Kontraire im Frühjahr 2022 den Startschuss, um sich musikalisch in den Reihen deutschsprachiger Alternative Rock- und Post-Hardcore-Bands wie Fjort, Van Holzen und The Hirsch Effekt einen Platz zu markieren.
Der Release-Show in Ihrer Heimat Leipzig folgte eine eigene Tour durch subkulturelle Clubs der nördlichen und westlichen Großstädte Deutschlands.
Zum Ende des Jahres konnten sich Kontraire außerdem als Support-Act für Kind Kaputt vor neuem und größerem Publikum in Deutschland und der Schweiz beweisen und so Ihre Hörerschaft erweitern. Mit dem Ziel, dieses Wachstum auszubauen und sich weiterhin als Live-Band zu etablieren, stehen Kontraire mit zahlreichen Singles sowie einer neuen EP für 2023 in den Startlöchern. Der Release dieser EP ist für Oktober 2023 gesetzt und legt den Fokus der anschließenden Tour im Herbst.
"Die rohe Energie, die diese Band versprühte, war schier unaushaltbar. Mit tiefgestimmten Gitarren, rasiermesserscharfen Bässen und gewaltigen Drums erschufen die drei einen Sound, der alles umhaute. Als die anwesenden Menschen nach den ersten paar Minuten ihre Kinnladen kollektiv wieder vom Boden auflasen, war der Bann gebrochen und es kam auf einmal Bewegung auf. Der stellenweise fast opernhafte Gesang wurde immer wieder von verzerrten Schreien durchbrochen, wann immer der Spannungsbogen zu bersten drohte, gab es Erlösung durch ein neues, katharisches Riff."